Jakob Nielsen weist darauf hin, sich Usability-Studien genau anzusehen, bevor man die scheinbar allgemeingültigen Resultate daraus für das eigene Design übernimmt. „Usability-Studien unter der Lupe“ weiterlesen
Autor: Sylwia Birska
Sylwia Birska arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft im Usability Kompetenzzentrum des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik und absolvierte dort 2010 ein sechswöchiges Praktikum. In diesem Rahmen beschäftigte sie sich mit dem Thema „Usability mobiler Boniersysteme in der Gastronomie“. Momentan studiert Sylwia Psychologie mit Abschluss als Dipl.-Psych. an der Universität Bonn.
Webseite: http://
Ein oder zwei Monitore? Was bevorzugen Büroangestellte?
Weshalb Usability-Management einen Beitrag dazu liefert, Wohlbefinden, Gesundheit und Produktivität am Arbeitsplatz zu steigern
Usability-Kriterien für Teenager
Jakob Nielsen fordert, Websites für Teenager so zu gestalten, dass sie ihren Fähigkeiten, Zielen und Bedürfnissen angepasst sind. „Usability-Kriterien für Teenager“ weiterlesen
Gebrauchstaugliche Newsletter
Jakob Nielsen rät, einen einzigen Newsletter zu gestalten, der sich an verschiedene Plattformen anpasst, anstatt eine mobile und eine Desktop Version anzubieten. „Gebrauchstaugliche Newsletter“ weiterlesen
Stress und Usability
Mobiles Usability-Labor
Jakob Nielsen betont, dass Benutzungstests überall durchgeführt werden können, wo man ungestört ist. Die entsprechende Ausrüstung dafür passt sogar ins Handgepäck. „Mobiles Usability-Labor“ weiterlesen
Comics vs. PowerPoint zur Informationsvermittlung – zwei Vergleichsstudien
Neue Usability-Richtlinie für die Verwendung von Schriftarten
Mit zunehmend verbesserter Bildschirmqualität verändern sich die Usability-Richtlinien für die Bildschirmtypographie. „Neue Usability-Richtlinie für die Verwendung von Schriftarten“ weiterlesen
Das Zusammenspiel von gebrauchstauglich gestalteten Websites und Suchmaschinenoptimierung
Jakob Nielsen weist darauf hin, dass sich die Suchmaschinenoptimierung und Usability meist gegenseitig stärken. „Das Zusammenspiel von gebrauchstauglich gestalteten Websites und Suchmaschinenoptimierung“ weiterlesen