Wenn ein Feld einen Fehler enthält, sollte der Benutzer nur den fehlerhaften Teil der Eingabe korrigieren müssen. „Fehlerkorrektur“ weiterlesen
Ausschließung von Feldern
Wenn Auswahlfelder sich gegenseitig ausschließen, sollte durch eine visuelle Kennzeichnung angezeigt werden, dass nur eines der Felder zulässig ist. „Ausschließung von Feldern“ weiterlesen
Änderung von Dateneingaben
Bevor ein Formular durch das System verarbeitet wird, sollte der Benutzer jederzeit die Möglichkeit haben, das Formular in den Ausgangszustand zurückzusetzen oder jede beliebige Eingabe zu verändern. „Änderung von Dateneingaben“ weiterlesen
Kennzeichnung der Änderungsfähigkeit von Feldern
Benutzer sollten anhand angemessener Kennzeichnung leicht unterscheiden können zwischen Feldern, die geändert, und solchen, die nicht geändert werden können. „Kennzeichnung der Änderungsfähigkeit von Feldern“ weiterlesen
Verwendung von Abkürzungen
Die Bedeutung von Abkürzungen sollte dem Benutzer verständlich sein. „Verwendung von Abkürzungen“ weiterlesen
Beginn von Feldbeschriftungen
Feldbeschriftungen sollten mit einem Großbuchstaben beginnen. „Beginn von Feldbeschriftungen“ weiterlesen
Ausrichtung von Feldbeschriftungen
Wenn sich die Beschriftungen von untereinander liegenden Eingabefeldern stark in ihrer Länge unterscheiden, sollten die Beschriftungen rechtsbündig und die Felder linksbündig ausgerichtet werden. „Ausrichtung von Feldbeschriftungen“ weiterlesen
Überschriften nach Benutzeraktionen
Die Überschrift eines Fensters sollte einheitlich zu dem Kommando oder Button sein, mit dem das Fenster aufgerufen wurde. „Überschriften nach Benutzeraktionen“ weiterlesen
Überschriften von Menüs
Menüs sollten eine sinngebende Überschrift haben. „Überschriften von Menüs“ weiterlesen
Gestaltung von Produktübersichtsseiten
Welchen Einfluss hat die Gestaltung von Produktübersichtsseiten auf das Online-Einkaufserlebnis von Benutzern? Ein internationales Forschungsteam hat verschiedene Gestaltungsalternativen verglichen. Die Forscher gelangten zu konkreten Empfehlungen: Produkte sollten auf einer Übersichtsseite in einer Kombination aus Text und Bild dargestellt und in einer sequentiellen Liste angeordnet werden.