Die Sprache des Nutzers sprechen
Benutzen Sie eine auf den Besucher abgestimmte Sprache. Benennen Sie Abschnitte und Kategorien nach dem Wert, den sie für den Besucher haben und nicht aus der Firmenperspektive. „Die Sprache des Nutzers sprechen“ weiterlesen
Usability-Prototyping beim „Talk im Schloss“ am 25.04.2006
Logisch strukturiertes Navigationsangebot
Ordnen Sie die Einträge im Navigationsbereich so an, dass Ähnliches bei Ähnlichem steht. „Logisch strukturiertes Navigationsangebot“ weiterlesen
Platzierung des Navigationsbereichs
Platzieren Sie den Hauptnavigationsbereich an einem besonders auffälligen Ort, am besten direkt neben dem Hauptbereich der Seite. „Platzierung des Navigationsbereichs“ weiterlesen
Testung der Usability mobiler Anwendungen
Benutzerfreundlichkeit von Digitalkameras
Informationen zu Links
Wenn ein Link nicht zu einer Webseite führt, sondern irgendetwas anders tut – z. B. auf eine PDF-Datei linkt, einen Audio- bzw. Videoplayer aufruft, das E-Mail-Programm startet oder Ähnliches – , dann müssen Sie dafür sorgen, dass dies aus dem Link-Text eindeutig hervorgeht. „Informationen zu Links“ weiterlesen
Welche Schriftgröße ist lesbar?
Sehr geehrtes FIT Usability Team,
ich bin mit meinem Latein leider am Ende 😉
Ich arbeite in einem großen Software-Unternehmen: ein wichtiges Thema ist bei uns momentan die Schriftgröße für eines unserer Softwareprodukte. „Welche Schriftgröße ist lesbar?“ weiterlesen
Positionierung von Firmenname und Logo
Stellen Sie den Firmennamen und/oder das Logo in vernünftiger Größe und an einer auffallenden Stelle dar. „Positionierung von Firmenname und Logo“ weiterlesen