Die Nutzung von Foodsharing-Plattformen erfreut sich wachsender Beliebtheit, insbesondere durch die steigende Sensibilität für Lebensmittelverschwendung. Eine Usability-Studie des Fraunhofer-Instituts FIT und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat die Gebrauchstauglichkeit verschiener Online-Foodsharing-Lösungen untersucht. Die Analyse zeigt, dass die in der Studie untersuchten Anbieter allgemein große Unterschiede in ihren Funktionen und Angeboten aufweisen und darum entsprechend die betrachteten Prüfdimensionen und Nutzungsanforderungen unterschiedlich gut erfüllen. Bei allen Anbietern besteht Verbesserungspotenzial aufgrund fehlender Informationen und Funktionalität. „Foodsharing-Apps und -WebSeiten wenig benutzerfreundlich“ weiterlesen