Usability versus User Experience (UX) – …und was das mit „Schokolade von Maggi“ zu tun hat
Können Sie sich vorstellen dieses Produkt zu essen? – Oder würden Sie zögern ein Stück davon in den Mund zu stecken, weil sie mit Maggi in erster Linie würzige Suppen und Fertiggerichte in Verbindung bringen? „Usability versus User Experience (UX) – …und was das mit „Schokolade von Maggi“ zu tun hat“ weiterlesen
Usability-Kriterien für Teenager
Jakob Nielsen fordert, Websites für Teenager so zu gestalten, dass sie ihren Fähigkeiten, Zielen und Bedürfnissen angepasst sind. „Usability-Kriterien für Teenager“ weiterlesen
Gebrauchstaugliche Newsletter
Jakob Nielsen rät, einen einzigen Newsletter zu gestalten, der sich an verschiedene Plattformen anpasst, anstatt eine mobile und eine Desktop Version anzubieten. „Gebrauchstaugliche Newsletter“ weiterlesen
Stress und Usability
Mobiles Usability-Labor
Jakob Nielsen betont, dass Benutzungstests überall durchgeführt werden können, wo man ungestört ist. Die entsprechende Ausrüstung dafür passt sogar ins Handgepäck. „Mobiles Usability-Labor“ weiterlesen
Usability Engineering und Design
Comics vs. PowerPoint zur Informationsvermittlung – zwei Vergleichsstudien
Neue Usability-Richtlinie für die Verwendung von Schriftarten
Mit zunehmend verbesserter Bildschirmqualität verändern sich die Usability-Richtlinien für die Bildschirmtypographie. „Neue Usability-Richtlinie für die Verwendung von Schriftarten“ weiterlesen
Das Zusammenspiel von gebrauchstauglich gestalteten Websites und Suchmaschinenoptimierung
Jakob Nielsen weist darauf hin, dass sich die Suchmaschinenoptimierung und Usability meist gegenseitig stärken. „Das Zusammenspiel von gebrauchstauglich gestalteten Websites und Suchmaschinenoptimierung“ weiterlesen