Mit zunehmend verbesserter Bildschirmqualität verändern sich die Usability-Richtlinien für die Bildschirmtypographie. „Neue Usability-Richtlinie für die Verwendung von Schriftarten“ weiterlesen
Das Zusammenspiel von gebrauchstauglich gestalteten Websites und Suchmaschinenoptimierung
Jakob Nielsen weist darauf hin, dass sich die Suchmaschinenoptimierung und Usability meist gegenseitig stärken. „Das Zusammenspiel von gebrauchstauglich gestalteten Websites und Suchmaschinenoptimierung“ weiterlesen
Barrierefreie Gestaltung von Websites
Jakob Nielsen rät, beim Design der Nutzeroberfläche auch die Nutzer mit einer verminderten Lesefähigkeit zu berücksichtigen. „Barrierefreie Gestaltung von Websites“ weiterlesen
Feldstudien vs. Nutzungstests
Jakob Nielsen erläutert, wann Feldstudien und wann Nutzungstests bei einem geplanten Design-Projekt sinnvoll sind. „Feldstudien vs. Nutzungstests“ weiterlesen
So verbessern multinationale Konzerne die Usability ihrer Websites
Jakob Nielsen rät multinationalen Konzernen, ihre lokalen Websites in eine globale Internet-Strategie zu integrieren, um eine höhere Usability zu erreichen. „So verbessern multinationale Konzerne die Usability ihrer Websites“ weiterlesen
Wann ist eine Anwendung gebrauchstauglich?
Jakob Nielsen unterscheidet zwischen einfachen und komplexen Anwendungen, da diese jeweils einen anderen Schwerpunkt bei der Usability-Bewertung haben. „Wann ist eine Anwendung gebrauchstauglich?“ weiterlesen
Die optimale Anzahl an Testnutzern
Jakob Nielsen empfiehlt, die meisten Usability-Tests mit fünf Nutzern durchzuführen. „Die optimale Anzahl an Testnutzern“ weiterlesen
Computerbildschirme und Usability-Studien
Nielsen empfiehlt, Usability-Studien an Geräten durchzuführen, die die Nutzer am häufigsten verwenden. „Computerbildschirme und Usability-Studien“ weiterlesen
Autorenangabe bei Internetartikeln: Ja oder Nein?
Nielsen rät, die Verfasserangabe wegzulassen, um den Nutzern überflüssiges Lesen zu ersparen, den Autor jedoch zu nennen, wenn es die Glaubwürdigkeit des Artikels erhöht. „Autorenangabe bei Internetartikeln: Ja oder Nein?“ weiterlesen
Gebrauchstaugliche Gestaltung des Intranets
Jakob Nielsen betont die Wichtigkeit, das Intranet-Design kontinuierlich weiterzuentwickeln. „Gebrauchstaugliche Gestaltung des Intranets“ weiterlesen