2. eResult Usability-Kongress

Am 13. September findet in Göttingen zum zweiten Mal der eResult Usability-Kongress statt. Der eResult Usability-Kongress will Theorie und Praxis verbinden und Entscheidern und Anwendern aus E-Commerce, Webdesign, Onlinemarketing, Usability sowie Online-Projektmanagement professionelles Know-how und wertvolle Anregung für ihre tägliche Arbeit bieten. „2. eResult Usability-Kongress“ weiterlesen

Fehlertoleranz

Fehlertoleranz ist in DIN EN ISO 9241-10 wie folgt definiert: „Ein Dialog ist fehlertolerant, wenn das beabsichtigte Arbeitsergebnis trotz erkennbarer Fehleingaben entweder mit keinem oder mit minimalem Korrekturaufwand seitens des Benutzers erreicht werden kann.“ „Fehlertoleranz“ weiterlesen

Biometrie mit Varioport

Die Erkenntnis, dass unwillkürliche physiologische Reaktionen von Benutzern einen entscheidenden Einfluss auf die wahrgenommene „Usability“ des gesamten Systems besitzen, setzt sich immer stärker durch. Die Firma Becker Meditech aus Karlsruhe stellt hier eines ihrer Produkte vor, mit welchem solche physiologischen Reaktionen von Benutzern gemessen werden können. „Biometrie mit Varioport“ weiterlesen