Autor: Britta Essing
Britta Hofmann ist Leiterin Quality Engineering am Fraunhofer-Institut FIT. Sie arbeitet seit 1995 auf dem Gebiet der Software-Ergnomie. Für das Deutsche Institut für Normung (DIN) und die Deutsche Akkreditierungsstelle Technik (DATech) ist Britta als Expertin für Benutzungsschnittstellen tätig.
„Von Usability zu Humability“ – Fraunhofer Usability-UX-Tagung 2018
Designing User Needs – Vom Erfordernis zu wissen, was zu tun ist
Richtig oder falsch? – Ein Usability-Quiz! (Teil 2)
Richtig oder falsch? – Ein Usability-Quiz! (Teil 1)
Flughafen-Usability
Links sind zum Browsen gedacht
Benutzen Sie Links nur zur Navigation und nicht zum Auslösen von Funktionen. „Links sind zum Browsen gedacht“ weiterlesen
Die Usability-Branche – ein wilder Spross
Sinnvoller Einsatz von Icons in der Navigation
Verwenden Sie in der Navigation Icons nur dazu, Besuchern zu helfen, eine Kategorie von Einträgen sofort zu erkennen, wie neue, preisreduzierte Produkte oder Themenbereich.
„Sinnvoller Einsatz von Icons in der Navigation“ weiterlesen
Gezielter Einsatz von Animationen auf Homepages
Verzichten Sie auf Animationen, deren einziger Zweck darin besteht, Aufmerksamkeit auf eine Stelle der Homepage zu ziehen. Animation ist auf einer Homepage fast immer fehl am Platz, weil sie die Aufmerksamkeit von anderen Elementen ablenkt. „Gezielter Einsatz von Animationen auf Homepages“ weiterlesen